Kircheneintritt
Jede Kirchengemeinde ist eine Kircheneintrittsstelle. Auch in unserer Kirchengemeinde können Sie Mitglied der Katholischen Kirche werden. Der Weg als Christ startet üblicherweise mit der Taufe des Kindes. Ab dem Alter von 14 Jahren stellen sich verschiedene Möglichkeiten dar.
Eintritt in die Kirche durch die Taufe
Ein Mitglied der Kirche wird man durch die Taufe. Die Taufe gilt ein Leben lang und erlischt auch durch einen etwaigen Kirchenaustritt nicht wieder. Bereits getaufte Aufnahmewillige werden bei Wiedereintritt daher auch nicht erneut getauft.
Taufe im Erwachsenenalter
Wenn Sie noch nicht getauft sind, werden Sie durch die Taufe Teil der Gemeinschaft der Christen und zugleich Mitglied der Katholischen Kirche. Somit sind sie dann auch Mitglied unserer Kirchengemeinde in Sülz-Klettenberg.
Damit Sie Gelegenheit haben, den christlichen Glauben und das Leben als Christ kennenzulernen, geht der Taufe eine Vorbereitungszeit voraus, in der Sie zusammen mit anderen Interessierten auf Ihrem Weg des Christwerdens begleitet werden.

Taufe im Erwachsenenalter
Wenn Sie noch nicht getauft sind, werden Sie durch die Taufe Teil der Gemeinschaft der Christn und zugleich Mitglied der Katholischen Kirche. Somit sind sie dann auch Mitglied unserer Kirchengemeinde in Sülz-Klettenberg.
Damit Sie Gelegenheit haben, den christlichen Glauben und das Leben als Christ kennenzulernen, geht der Taufe eine Vorbereitungszeit voraus, in der Sie zusammen mit anderen Interessierten auf Ihrem Weg des Christwerdens begleitet werden.
Die Firmung
Die Firmung ist die Vollendung oder „Besiegelung der Taufe“. Sie „festigt“ (firmare), was in der Taufe begonnen wurde.
Sie ermutigt und stärkt die Menschen in der Kraft des Geistes Gottes und beauftragt dazu, das eigene Leben als Christ oder Christin zu gestalten. Auf diese Weise wird man voll-gültiges Mitglied der Kirche – mit allen Rechten und Pflichten.
Firmung im Erwachsenenalter
Sie sind als Kind getauft worden, haben sich in Ihrer Jugend aber nicht firmen lassen? Jetzt bereiten Sie sich auf Ihre Hochzeit vor oder Sie möchten die Patenschaft für ein Kind übernehmen oder die Zeit ist aus anderen Gründen für Sie „reif“.
Auch als Erwachsener können Sie das Sakrament der Firmung empfangen. Wir gehen diesen Weg gerne mit Ihnen.

Firmung im Erwachsenenalter
Sie sind als Kind getauft worden, haben sich in Ihrer Jugend aber nicht firmen lassen? Jetzt bereiten Sie sich auf Ihre Hochzeit vor oder Sie möchten die Patenschaft für ein Kind übernehmen oder die Zeit ist aus anderen Gründen für Sie „reif“.
Auch als Erwachsener können Sie das Sakrament der Firmung empfangen. Wir gehen diesen Weg gerne mit Ihnen.
Wiedereintritt in die Kirchengemeinde
Sie waren bereits früher katholisch, haben sich aber vor einiger Zeit zum Austritt entschlossen. Jetzt möchten Sie wieder in die katholische Kirche eintreten. Die Tür steht Ihnen offen und die Kirche heißt Sie willkommen!
Wir freuen uns, wenn Sie – aus welchen Motiven auch immer – einen neuen Bezug zum Glauben und zur Kirche gefunden haben und den Weg zurück in die kirchliche Gemeinschaft suchen. Da die Kirche den öffentlich erklärten Austritt beim Amtsgericht als Distanzierung ernst nimmt, bedeutet Ihr Wiedereintritt somit auch eine Versöhnung mit der Kirche.
Konversion - Übertritt
Sie haben als getaufter Christ oder Christin Ihre Wurzeln in einer anderen christlichen Kirche oder Gemeinschaft oder Sie möchten jetzt in der katholischen Kirche eine neue Heimat finden?
Sie sind getauft – damit gehören Sie auf jeden Fall bereits zur Gemeinschaft der Christen. Aber obwohl die Taufe alle Christen vereint und wir Wesentliches unseres Glaubens teilen: es gibt eine Vielzahl von konkreten Kirchen und Gemeinschaften, die sich auch in manchen wichtigen Punkten ihres Bekenntnisses und darin, wie sie diesen Glauben leben und feiern, unterscheiden. So hat auch die katholische Kirche ihre ganz besondere Prägung. Wenn Sie den katholischen Glauben näher kennenlernen möchten oder bereits entschlossen sind, zur katholischen Kirche überzutreten, sind Sie herzlich willkommen!
Ihr Eintritt in die Kirche. Wir sind für Sie da!
Es ist sinnvoll, wenn Sie nach Möglichkeit in einer Gemeinde ins Christsein hineinwachsen und getauft oder gefirmt werden, wo Sie vielleicht schon erste Kontakte haben und sich immer mehr zuhause fühlen können. Wir laden Sie ein uns kennenzulernen und Ihren (Wieder-)Eintritt zu besprechen.
Katholische Glaubensinformation in Köln
Wenn Sie sich in einer größeren Gemeinschaft auf diesen Schritt vorbereiten wollen, können Sie sich auch gerne an die "Katholischen Glaubensinformation FIDES in Köln" wenden, eine Einrichtung der katholischen Kirche im Erzbistum Köln, die ebenfalls zum Gespräch und zur Vorbereitung zur Verfügung steht.

Ein Gespräch anfragen:

Ob ich sitze oder stehe, du weißt von mir. Du legst deine Hand auf mich.“