Gremien

Die beiden wichtigsten Gremien einer Pfarrei sind der Kirchenvorstand (KV) und der Pfarrgemeinderat (PGR). Beide sind an der Leitung der pastoralen Einheit beteiligt. Der Pfarrer ist qua Amt Mitglied, die anderen Mitglieder werden von den Gemeindemitgliedern gewählt.

Kirchenvorstand

Die Mitglieder des KV kümmern sich um die Finanzen und die Immobilien der Gemeinden, mit allem was dazugehört: Renovierungen, Bauprojekte, Miet- und Pachtangelegenheiten. Die Kirchenvorsteher sind die Vorgesetzten der Pfarrei-Angestellten. In einem Verbund mit mehreren Pfarreien gibt es mehrere KV und einen übergeordneten Kirchengemeindeverband (KGV), der sich aus KV-Vertreter*innen zusammensetzt.

Die Mitglieder des KV kümmern sich um die Finanzen und die Immobilien der Gemeinden, mit allem was dazugehört: Renovierungen, Bauprojekte, Miet- und Pachtangelegenheiten. Die Kirchenvorsteher sind die Vorgesetzten der Pfarrei-Angestellten. In einem Verbund mit mehreren Pfarreien gibt es mehrere KV und einen übergeordneten Kirchengemeindeverband (KGV), der sich aus KV-Vertreter*innen zusammensetzt.

Kirchenvorstand St. Bruno

Karl-Josef Schurf

Leitender Pfarrer

Herr Paulus

Stellvertretender Vorsitzender

Kirchenvorstand St. Nikolaus und St. Karl

Karl-Josef Schurf

Leitender Pfarrer

Herr Kahlenberg

Stellvertretender Vorsitzender

Pfarrgemeinderat

Der PGR befasst sich mit den pastoralen Anliegen der Kirchengemeinde, also vor allem mit den Grundvollzügen der Kirche: Liturgie, Katechese und Caritas. (Quelle: katholisch.de)

Ulrich Bischoff

PGR - Vorsitzender

Holger Weigand

PGR - Stellvertretender Vorsitzender